Rückblick aus Brüggen
Die 64. DSV-Bundesschau und die 2. Offene Farbwellensittich-Schau sind Geschichte und trotzdem möchte ich diesen Anlass nochmals kurz aufleben lassen.
Der Aufbau am Donnerstag hat wieder einwandfrei geklappt. Wie letztes Jahr war das Team der Schreinerei Gerhards auch diesmal für den gesamten Aufbau und auch für den Abbau am Sonntag-Abend verantwortlich. Herzlichen Dank an das gesamte Team, ihr macht einen fantastischen Job!!
Nichts desto Trotz hatten sich am Donnerstag-Nachmittag auch ein paar zusätzliche, freiwillige Helfer eingefunden und mitgeholfen die Halle für die Bundesschau herzurichten.
Bei der Einlieferung am Freitag konnten wir wie immer auf bewährte Kräfte zurückgreifen. Selbst die zusätzlichen Farbwellensittiche mit eigener “Schau in der Schau“ konnten das eingespielte Team vor keine grösseren Herausforderungen stellen. Am Ende des Tages hatten wir:
- 1.289 Standardwellensittiche von 80 Ausstellern
- 239 Farbwellensittiche von 18 Ausstellern
in der Halle stehen.
Ganz herzlichen Dank an alle Wellensittich-Züchter bzw. -Aussteller, welche uns hier herausragend unterstützt und den Weg nach Brüggen auf sich genommen haben!!
Pünktlich um 07:00 Uhr ging es am Samstag-Morgen mit dem Richten los. Die Richtarbeit ging gewohnt ruhig und harmonisch über die Bühne. So standen die Sieger der Farbwellensittiche schon kurz vor Mittag und die der Standardwellensittiche nur wenig später fest. Die Qualität sowohl bei den Standardwellensittichen wie auch bei den Farbwellensittichen war aus meiner persönlichen Sicht nicht nur an der Spitze, sondern auch in der Breite hervorragend. Die Bilder der Siegervögeln sind bereits auf unserer Webseite www.dsv-ev.de zu finden.
Der Samstag-Abend begann wieder mit einer Busfahrt. Es ging in die Gaststätte «Zur Mühle» in Nettetal, wo der beliebte DSV-Züchterabend stattgefunden hat. Vielen Dank an Heinz-Peter Gerhards und Angelika Zastrow für die tolle Organisation des Abends. Das grosse Highlight des Abends war aber die von Jens Pollmann zusammengestellte Tombola. Mit der Unterstützung unserer Sponsoring- und Marketingpartnern aber auch mit zahlreichen privaten Spenden hatte er eine Tombola zusammengestellt, welche seinesgleichen sucht.
Am Sonntag, kurz nach Mittag, wurden durch Martin Stieglmaier, Frank Nietgen und Wilhelm Trimborn mit Unterstützung unserer 1. Vorsitzenden Angelika Zastrow die Siegerehrung vorgenommen.
Nach der Auslieferung hat dann wieder das Team der Schreinerei Gerhards übernommen. Sie haben mit der tatkräftigen Unterstützung von einer Hand voll Freiwilligen den kompletten Ausstellungspark demontiert, aufgeladen und abtransportiert. Danach haben sie sich dann auch wieder, wie letztes Jahr um die Reinigung und Einlagerung der Bodenabdeckung gekümmert.
An dieser Stelle möchte ich mich ganz speziell bei:
- meinen Kollegen im Schaugremium:
- Heinz-Peter Gerhards
- Wilhelm Trimborn
- Martin Stieglmaier
- unserer 1. Vorsitzenden:
- Angelika Zastrow
- meinem Kollegen:
- Jens Pollmann
für ihre tolle Unterstützung zu bedanken.
Ein ganz grosses DANKE SCHÖN geht aber auch an jeden der fast 60 freiwilligen Helfer, denn ohne euren fantastischen Einsatz wäre es nicht möglich, einen solchen Anlass überhaupt durch zu führen.
Wir sehen uns am 04. und 05. Oktober 2025 in Brüggen!!
DSV-Preisrichterobmann
Marcel Bühler